JLM DOT 4 LV Bremsflüssigkeit 500ml
500ml / J04850- Niedrige Viskosität
- Hydraulische Brems- und Kupplungsflüssigkeit
- Außergewöhnliche Viskositätsleistung
- Speziell für Electronic Stability Program System
- Für alle PKW, Dienstwagen und Motorräder

Bremsflüssigkeit ist eine wesentliche Betriebsflüssigkeit von Fahrzeugen, der immer mehr Bedeutung zukommt. Grund dafür ist, dass Assistenzsysteme wie ABS und ESP stets komplexer und anspruchsvoller werden. Dadurch spielt die Bremsflüssigkeit eine deutlich wichtigere Rolle. JLM DOT 4 LV erfüllt als Brems- und Kupplungsflüssigkeit für den Kfz-Servicemarkt die höchsten Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie.
JLM DOT 4 LV (low Viscosity) ist eine auf dem Kfz-Servicemarkt erhältliche Hochleistungsflüssigkeit für Brems- und Kupplungssysteme, die die neuesten Vorgaben der ISO-Norm 4925 Klasse 6 übertrifft. JLM DOT 4 LV entspricht auch den aktuellen internationalen Spezifikationen US FMVSS Nr. 116 DOT 3, DOT 4 SAE J 1703, SAE J1704 und ISO 4925 (Klasse 3 & 4). JLM DOT 4 LV kann problemlos mit anderen Bremsflüssigkeiten vermischt werden, die diesen Spezifikationen entsprechen. Aufgrund ihrer niedrigen Viskosität bei tiefen Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt eignet sich unsere Bremsflüssigkeit JLM DOT 4 LV insbesondere für Fahrzeuge mit fortschrittlichen Assistenzsystemen wie ABS und ESP. Diese niedrige Viskosität gewährleistet, dass die Ansprechzeit des Bremssystems auf das Bremspedals bei niedrigen Temperaturen deutlich verkürzt ist.
Gebrauch:
●Beachten Sie beim Wechsel der Bremsflüssigkeit immer die Anweisungen des Kfz-Herstellers.
●Bewahren Sie Bremsflüssigkeit an einem sauberen und trockenen Ort auf. Kontaminierung durch Schmutz, Feuchtigkeit, Erdölprodukte und andere Materialien kann zu Defekten im Bremssystem oder zu kostspieligen Reparaturen führen.
●Die Bremsflüssigkeit nur im Originalbehälter lagern, den Behälter dabei sauber und dicht verschlossen halten, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern
●Achtung: Gebrauchte Bremsflüssigkeitsbehälter nicht wiederverwenden oder mit anderen Flüssigkeiten befüllen.
●Verbrauchte Bremsflüssigkeit ordnungsgemäß entsorgen (EU-Abfallschlüsselnr. 160113).
●Bremsflüssigkeit greift Lack an! Daher bei Verschütten sofort mit viel Wasser entfernen.
Produktinformation
Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe ist Bremsflüssigkeit hygroskopisch, also wasseranziehend. Bei Wasserabsorbierung besteht allerdings Gefahr, dass die Flüssigkeit beim Bremsen zu kochen beginnt. Dabei entstehen Luftblasen im Bremssystem, die die Bremswirkung drastisch reduzieren. Seit vielen Jahren wiesen Bremsflüssigkeiten einen Siedepunkt von etwa 230°C auf. Die Automobilhersteller stellen jedoch zunehmend auf Bremsflüssigkeiten mit einem sichereren Siedepunkt von 260 Grad um.
Aus diesem Grund empfiehlt sich unsere Bremsflüssigkeit JLM DOT 4 (Low Viscosity) LV. JLM DOT 4 LV ist eine auf dem Kfz-Servicemarkt erhältliche Hochleistungsflüssigkeit für Brems- und Kupplungssysteme, die die neuesten Vorgaben der ISO-Norm 4925 Klasse 6 übertrifft. JLM DOT 4 LV entspricht auch den aktuellen internationalen Spezifikationen US FMVSS Nr. 116 DOT 3, DOT 4 SAE J 1703, SAE J1704 und ISO 4925 (Klasse 3 & 4). JLM DOT 4 LV kann problemlos mit anderen Bremsflüssigkeiten vermischt werden, die diesen Spezifikationen entsprechen.
Aufgrund ihrer niedrigen Viskosität bei tiefen Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt eignet sich unsere Bremsflüssigkeit JLM DOT 4 LV insbesondere für Fahrzeuge mit fortschrittlichen Assistenzsystemen wie ABS und ESP. Diese niedrige Viskosität gewährleistet, dass die Ansprechzeit des Bremssystems auf das Bremspedals bei niedrigen Temperaturen deutlich verkürzt ist.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Beachten Sie beim Wechsel der Bremsflüssigkeit immer die Anweisungen des Kfz-Herstellers.
Bewahren Sie Bremsflüssigkeit an einem sauberen und trockenen Ort auf. Kontaminierung durch Schmutz, Feuchtigkeit, Erdölprodukte und andere Materialien kann zu Defekten im Bremssystem oder zu kostspieligen Reparaturen führen.
Die Bremsflüssigkeit nur im Originalbehälter lagern, den Behälter dabei sauber und dicht verschlossen halten, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern.
Achtung: Gebrauchte Bremsflüssigkeitsbehälter nicht wiederverwenden oder mit anderen Flüssigkeiten befüllen.
Verbrauchte Bremsflüssigkeit ordnungsgemäß entsorgen (EU-Abfallschlüsselnr. 160113).
Bremsflüssigkeit greift Lack an! Daher bei Verschütten sofort mit viel Wasser entfernen.
* JLM DOT 4 Brems- und Kupplungsflüssigkeit eignet sich nicht für Fahrzeuge wie Citroën, für die Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis vorgeschrieben sind. Beim Wechsel von Flüssigkeiten stets die Vorgaben des Herstellers hinsichtlich der Spezifikation beachten.